Inhaltsverzeichnis
拔罐是一種傳統中醫療法,起源於China,已有數千年歷史,主要用於促進健康、緩解疼痛和改善身體機能。它通過在皮膚表面製造負壓,使局部組織充血,從而刺激血液循環、放鬆肌肉並促進氣血運行。拔罐常用於治療肌肉酸痛、感冒、疲勞、消化問題等症狀,在中醫理論中被認為能驅除體內的「濕氣」和「寒氣」。
通過在皮膚上放置杯子並創造負壓,來促進血液循環、緩解肌肉緊張和減輕疼痛。該療法起源於中國,歷史可追溯至戰國時期的《五十二病方》,並在不同文化中廣泛應用,包括希臘、羅馬、伊斯蘭醫學和歐洲醫學。

Historischer und kultureller Hintergrund
Schröpfen tauchte erstmals während der Zeit der Streitenden Reiche in China in der medizinischen Literatur auf, wurde vom Propheten Mohammed in der islamischen Medizin empfohlen und verbreitete sich später nach Asien und Europa. Der chinesische Arzt Ge Hong aus dem 4. Jahrhundert dokumentierte seine Verwendung und im frühen 20. Jahrhundert empfahl es der westliche Arzt William Osler zur Behandlung von Lungenentzündung. Schröpfen ist seit den 1950er Jahren Teil der traditionellen chinesischen Medizin in chinesischen Krankenhäusern.
Definition und Prinzip
Schröpfen ist eine alternative Therapie, bei der die Haut und die oberflächlichen Muskeln durch Unterdruck in die Tasse gezogen werden, wodurch sich die lokalen Blutgefäße erweitern und der Blutfluss erhöht wird. Dieser Unterdruck kann den Körper dazu anregen, Chemikalien freizusetzen, die die Heilung fördern, wie etwa antioxidative Enzyme, und Entzündungsreaktionen regulieren. Moderne Forschungen zeigen, dass Schröpfen zu Kapillarrupturen führen kann, wodurch während des Stoffwechsels „Hämoglobinoxidase-1“ (HO-1) ausgeschüttet wird, wodurch lokale Entzündungen weiter gehemmt und die Durchblutung gesteigert wird.
Bei der speziellen Schröpfbehandlung werden üblicherweise Gläser, Bambusgläser oder Plastikgläser als Hilfsmittel verwendet. Während der Behandlung zündet der Masseur einen mit Alkohol besprühten Wattebausch in der Tasse an oder erzeugt auf andere Weise ein Vakuum und setzt die Tasse dann schnell auf die Haut. Es wird häufig an Akupunkturpunkten oder schmerzenden Stellen wie Rücken, Schultern oder Taille angewendet. Nach der Absorption zieht der Unterdruck in der Tasse an der Haut und den oberflächlichen Muskeln, wodurch die Haut an der entsprechenden Stelle rot wird oder violette Blutergüsse (sogenannte „Schröpfmale“) entstehen. Normalerweise verschwinden diese Flecken innerhalb weniger Tage bis zu einer Woche. Schröpfen kann in trockenes Schröpfen (bei dem nur Unterdruck verwendet wird) und nasses Schröpfen (bei dem vor dem Schröpfen eine kleine Menge Blut durch die Haut punktiert wird) unterteilt werden. Darüber hinaus gibt es die Gleit-Schröpftherapie, bei der die Haut durch die Bewegung einer Schröpfkopfes nach dem Auftragen von Gleitmittel massiert wird.

Vorteile des Schröpfens
Dazu gehören die Linderung von Muskelverspannungen, die Förderung der Lymphzirkulation, die Stärkung der Immunität und der Stressabbau. Allerdings ist Schröpfen nicht für jeden geeignet. So sollten etwa Schwangere, Menschen mit empfindlicher Haut oder Menschen mit Blutungsneigung auf die Anwendung verzichten. Die moderne Forschung ist sich hinsichtlich der Wirksamkeit des Schröpfens uneinig. Einige Studien belegen zwar seine Wirksamkeit bei der Schmerzbehandlung, wissenschaftliche Beweise sind jedoch noch immer begrenzt.
傳統中醫認為拔罐能平衡陰陽、調和臟腑、疏通經絡、祛除病邪。現代研究顯示,拔罐對肌肉骨骼痛和肌筋膜痛有輕微至中度的緩解作用,可能通過增加血流和減輕炎症達到效果。然而,這些益處可能部分來自安慰劑效應。其他聲稱的用途包括治療發燒、消化不良、高血壓、皮膚病(如濕疹、銀屑病)、貧血、中風康復、鼻塞、不孕和經痛,但缺乏確鑿證據支持。
Studien zeigen, dass es bei Muskelkater leicht bis mäßig hilfreich sein kann, seine Wirksamkeit bleibt jedoch umstritten.
Nebenwirkungen des Schröpfens
Schröpfen ist für die meisten Menschen normalerweise harmlos, kann aber Folgendes verursachen:
- Hautverfärbungen, mögliche Verbrennungen oder Infektionen, mit Vorsicht verwenden. Nebenwirkungen und Risiken: Hautverfärbungen oder Blutergüsse, die Tage bis Wochen anhalten und mit Missbrauch verwechselt werden können.
- Beim Schröpfen mit Feuer kann es zu Verbrennungen kommen und beim Schröpfen mit Wasser besteht ein Infektionsrisiko.
- Zu den lokalen Nebenwirkungen zählen Narbenbildung, Hautgeschwüre, Erytheme und Schmerzen.
- Es besteht zwar ein theoretisches Infektionsrisiko, entsprechende Meldungen liegen bis 2012 jedoch nicht vor.
In manchen Fällen kann Schröpfen Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Schuppenflechte verschlimmern, insbesondere bei häufiger Anwendung.

Methoden und Techniken
Es gibt verschiedene Schröpfmethoden, die sich je nach Technik in Trockenschröpfen, Nassschröpfen, Massageschröpfen und Blitzschröpfen unterteilen lassen. Die Saugmethoden reichen von leicht über mittel bis stark und umfassen Schröpfen (Erzeugung von Unterdruck durch Flammen), manuelle Pumpen und elektrische Pumpen. Zu den gängigen Materialien zählen Becher aus Glas, Bambus und Silikon, die mit Kräutern, Wasser, Ozon oder Moxa gefüllt werden können. Moderne Sportler nutzen gelegentlich Schröpfen, um die Muskelregeneration zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Methoden:
Verfahren | beschreiben | Anwendbare Situationen |
---|---|---|
Trockenes Schröpfen | Es saugt die Haut nur durch Unterdruck auf, ohne die Haut zu schädigen | Allgemeine Muskelverspannungen und Schmerzlinderung |
Nasses Schröpfen (Hijama) | Es wird ein kleiner Einschnitt in die Haut gemacht und Blut entnommen | Akute Verletzungen, Durchblutungsstörungen |
Schröpfen | Verwenden Sie Flammen, um Unterdruck zu erzeugen, möglicherweise unter Verwendung von Massageölen | Traditionelle Behandlungen, beachten Sie das Risiko von Verbrennungen |
Einmachen | Bewegen Sie die Cups über die Haut, um die Faszie zu straffen | Erhöhen Sie die Flexibilität und verbessern Sie die Durchblutung |
Blitzdose | Schnelles Anbringen und Entfernen von Tassen zur Abwehr böser Geister | Behandlung des Anfangsstadiums einer Erkältung |
Das Schröpfen dauert in der Regel 5–15 Minuten und wird je nach Behandlungsbedarf am Rücken, an der Brust, am Bauch und an den Gliedmaßen durchgeführt.
Anhand der Hautfarbe nach dem Schröpfen kann eine vorläufige Diagnose der Konstitution erfolgen:
- Rosa: Qi und Blut fließen reibungslos, normal.
- Lila-Schwarz: Qi- und Blutstauung, es wird empfohlen, mehr Sport zu treiben und mehr Wasser zu trinken.
- Rot: Übermäßige Hitze im Körper, es wird empfohlen, weniger scharfe Speisen zu essen.
- Grauweiß: schwacher Körper, braucht Ruhe.
- Wässrig: Starke Feuchtigkeit und Toxizität, es wird empfohlen, weniger kalte Getränke zu sich zu nehmen.
Tabus und Vorsichtsmaßnahmen
Für folgende Personen ist Schröpfen nicht geeignet:
- Menschen mit hohem Blutdruck oder Herzproblemen (das kambodschanische Gesundheitsministerium warnte 2016 vor Gesundheitsrisiken,
- Menschen mit Hautgeschwüren, offenen Wunden oder Krankheiten.
- Der Bauch- oder Kreuzbeinbereich schwangerer Frauen (die traditionelle chinesische Medizin rät davon ab).
- Ältere Menschen und Säuglinge (empfindliche Haut).
- Menschen mit Blutkrankheiten (wie niedrige Thrombozytenzahl, Leukämie) oder die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, müssen für kurze Zeit leichten Druck ausüben.
- Bei Personen mit starker Menstruation, Anämie oder schwacher Konstitution können die Symptome verstärkt auftreten.
Vermeiden Sie unmittelbar nach der Behandlung ein Bad, insbesondere ein kaltes Bad, um Hautschäden oder Unterkühlungen vorzubeugen.

Mögliche Risiken
Schröpfen kann zu Hautverfärbungen, Verbrennungen oder Infektionen führen, insbesondere beim Schröpfen mit Feuer oder nassem Schröpfen. Es ist nicht für die Anwendung bei bestimmten Personengruppen geeignet, beispielsweise bei Schwangeren und Patienten mit Bluthochdruck.
Wenn Sie Schröpfen erhalten, sollten Sie einen professionellen Therapeuten wählen, um Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten und Verbrennungen oder Infektionen zu vermeiden. Möglicherweise verspüren Sie nach der Behandlung ein leichtes Unbehagen, doch normalerweise folgt darauf ein Gefühl der Entspannung. Um die therapeutische Wirkung zu verstärken, wird Schröpfen oft mit Akupunktur oder Massage kombiniert. Wenn Sie sich für Schröpfen interessieren, empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren und anhand Ihrer persönlichen Situation feststellen zu lassen, ob es geeignet ist.
Moderne Anwendungen und Kontroversen
近年來,拔罐在西方國家,尤其是運動員中流行,如奧運游泳選手常見拔罐痕跡,聲稱幫助肌肉恢復和減輕痛楚。然而,拔罐被視為偽科學,缺乏強有力的臨床證據支持其療效。一些專家認為其益處可能主要來自安慰劑效應,需更多研究驗證。
Weiterführende Literatur: