Inhaltsverzeichnis
Was zum Teufel ist Wurst?
„Yangchang“ ist ein chinesischer Begriff, der hauptsächlich im Kantonesischen und Mandarin verwendet wird und eine bildliche und abwertende Bedeutung hat. Es bezieht sich auf den Penis eines weißen Mannes oder, im weiteren Sinne, auf die weißen Männer selbst. Der Begriff wird häufig in der Umgangssprache oder im Slang verwendet, manchmal mit einer sexuellen Konnotation, wie in Ausdrücken wie „Wurstessen“ oder „Wurstessen“, was abwertend „lutschen, den Schwanz lutschen oder Sex mit einem weißen Mann haben“ bedeutet.

Hong Kong Girl + Geständnisse einer Wurst
„Hongkong-Mädchen“ und „ausländische Würstchen“ waren in Hongkong schon immer ein heiß diskutiertes Thema, insbesondere das Wort „ausländische Wurst“, das eine stark abwertende und homosexuelle Konnotation hat und oft verwendet wird, um sich auf die Geschlechtsorgane weißer Männer oder direkt auf weiße Männer selbst zu beziehen. In Hongkong, einem Ort, an dem chinesische und westliche Kulturen aufeinandertreffen, spiegelt dieses Wort nicht nur das Stereotyp von Ausländern wider, sondern beinhaltet auch die komplexe Mentalität von Mädchen in Hongkong, die auf der Suche nach interkultureller Romantik und sexueller Erkundung sind. Als in Hongkong geborenes und aufgewachsenes Mädchen habe ich die Erfahrung gemacht, mit Ausländern im Ausland auszugehen und habe die Höhen und Tiefen interkultureller Beziehungen miterlebt. Heute möchte ich meine Geschichte mit Ihnen teilen, über das kulturelle Phänomen der „ausländischen Wurst“ und der Hongkonger Frauen nachdenken und untersuchen, wie diese Themen mit dem Konzept des Gruppensex zusammenhängen. Ich hoffe, interessierten Schwestern einige vernünftige Ratschläge geben zu können.

Hongkonger Mädchen bevorzugen Würstchen: Von Hongkonger Mädchen bis „Brunnenkresse“
Wie viele Mädchen aus Hongkong bin ich in Hongkong geboren und aufgewachsen. Ich bin mit chinesischen Freunden aufgewachsen, als ich jung war, und mein sozialer Kreis ist ziemlich „lokalisiert“. Erst nach meinem College-Abschluss hatte ich die Möglichkeit, in den USA zu studieren und ein völlig anderes kulturelles Umfeld kennenzulernen. Im Ausland sind asiatische Mädchen tatsächlich „super beliebt“. Diese Entdeckung ist wirklich ein Kulturschock! Besonders für ein Mädchen wie mich, das eine starke Persönlichkeit hat und nicht dem traditionellen „hellen, sanften und verschmusten“ Typ entspricht, bin ich in den Augen der Männer Hongkongs vielleicht keine „Göttin“. Meine Hautfarbe hat etwas vom „südostasiatischen Tropenstil“, daher werde ich, wenn ich nach Südostasien reise, oft für einen Einheimischen gehalten. Aber in Amerika wurde ich plötzlich zu einem „Superbaby“ und dieses Gefühl der Zufriedenheit war eine große Veränderung!
Die Erfahrung, in den Vereinigten Staaten mit einem ausländischen Kind auszugehen und die kulturellen Unterschiede zu erleben, war wirklich ein aufregender Neuanfang. Nach meiner Rückkehr nach Hongkong änderte sich meine Perspektive völlig. Ich verabredete mich nur gern mit Ausländern, und die Gesichter der Männer aus Hongkong schienen vor meinen Augen automatisch zu verschwimmen. Mit einem ausländischen Freund auszugehen erregt mehr Aufmerksamkeit als bei normalen Paaren, und sogar ich habe das Gefühl, ein „westliches Gemüse“ geworden zu sein. Ehrlich gesagt sind die Ausländer, die ich kenne, viel Gentleman-hafter und ihr Lebensrhythmus ist entspannter. Sie sind nicht so nervös wie die Menschen in Hongkong. Damals hatte ich wirklich das Gefühl, dass es kein Zurück mehr gibt.
Rückblickend hatte ich zwei ernsthafte Liebesbeziehungen zwischen Mensch und Geist. Wir lebten in beiden Beziehungen jeweils anderthalb Jahre zusammen und lernten sogar die Eltern des anderen kennen. Leider war es uns nicht bestimmt, zusammen zu bleiben und wir trennten uns friedlich. Diese Erfahrungen haben mich viel zum Nachdenken gebracht, insbesondere über die Spielregeln interkultureller Liebesbeziehungen und gleichgeschlechtlicher Beziehungen.

Wurst und interkulturelle Beziehungen: unterschiedliche Spielregeln
Viele Leute denken, dass „ausländische Würstchen“ nur zur Schau gestellt und dann weggeworfen werden, aber ich glaube, dass in ihrer Kultur des Miteinanders eigentlich andere Regeln gelten. Im Ausland ist die Rücksendung von Waren eine weit verbreitete Praxis, auch geöffnete Kosmetika können zurückgegeben werden. Wenn es um emotionale oder sexuelle Beziehungen geht, neigen sie daher dazu, eine „Versuch und Irrtum“-Mentalität anzunehmen: Wenn es nicht klappt, geben Sie auf; Wenn ja, dann schätzen Sie es. Diese Logik unterscheidet sich stark von der emotionalen Einstellung in Hongkong. In Hongkong haben Mädchen oft das Gefühl, dass sie sich, wenn sie sich einmal verliebt haben, voll und ganz der Liebe widmen und nach „Status“ streben müssen. In der westlichen Kultur hingegen sind Ausprobieren und Entdecken die normalen ersten Schritte.
Ich sage nicht, dass es falsch ist, wenn Hongkonger Mädchen auf der Jagd nach Würstchen sind, aber wenn Sie einfach nur eitel sind oder nicht einmal den Unterschied zwischen Tomaten und Kartoffeln auf Englisch kennen und impulsiv in das „Essen von Würstchen“ investieren, werden Sie möglicherweise enttäuscht sein. Es gibt so etwas wie Selbsterkenntnis. Wenn Ihre Sprachkenntnisse und Ihr kulturelles Verständnis nicht gut genug sind, wird es schwierig sein, „durchzuhalten“, wenn Sie sich in eine interkulturelle Beziehung zwingen. Ich kenne einige Mädchen aus Hongkong, die es eilig hatten, „sich selbst abzuservieren“, und am Ende weder Status noch Ansehen verloren und dann der anderen Partei die Schuld gaben, sie sei „ein Pechvogel“. Tatsächlich lag es daran, dass sie mental nicht darauf vorbereitet waren, sich an die Spielregeln der Ausländer anzupassen.

Aus den Erfahrungen interkultureller Beziehungen und Erkundungen habe ich einige Lektionen gelernt:
- Sprachliche und kulturelle Kluft: Egal wie gut mein Englisch ist, es ist immer noch nicht meine Muttersprache und die Lücke in der täglichen Kommunikation und im Humor ist schwer vollständig zu schließen. Beim Gruppensex oder intimen Beziehungen können diese Unterschiede noch größer werden.
- Unterschiede im Lebenstempo: Die Arbeitssucht und das hohe Tempo der Hongkonger sind oft unvereinbar mit dem entspannten Lebensstil der Ausländer. In Gruppensituationen können diese Unterschiede die Interaktionen und das Engagement der Teilnehmer beeinträchtigen.
- SelbsterkenntnisEs ist nichts falsch daran, Ausländer anzubaggern oder Gruppensex zu haben, aber wenn Sie nur eitel oder neugierig sind und weder geistig noch sprachlich darauf vorbereitet sind, lohnt es sich möglicherweise nicht.

Für diejenigen, die "Wurst essen" oder erkunden möchtenWurstSchwestern, ich schlage euch vor:
- Kultur gut lernen: Es reicht nicht aus, nur ein paar Worte Englisch zu können. Sie müssen auch ein tiefes Verständnis für die fremde Kultur und Denkweise haben, zum Beispiel für die Ansichten der anderen über Sex und Beziehungen.
- Sprachkenntnisse verbessern:Nicht nur alltägliches Englisch, sondern auch die Fähigkeit, im Slang und vor dem kulturellen Hintergrund zu kommunizieren.
- Bleiben Sie authentisch: Ob es sich um eine Beziehung oder Geschlechtsverkehr handelt, Aufrichtigkeit und Respekt sind das Wichtigste. Verlieren Sie beim Streben nach „Wurst“ nicht Ihre eigenen Werte aus den Augen.

Abschluss
Die Geschichte der „Western Sausage“ und der Frauen aus Hongkong spiegelt das einzigartige Phänomen Hongkongs als Treffpunkt chinesischer und westlicher Kulturen wider. Als Form der sexuellen Erkundung kann Gruppensex in einem interkulturellen Kontext mehr Herausforderungen und Spaß mit sich bringen, muss aber auf Einverständnis, Respekt und Sicherheit basieren. Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es, egal ob man Ausländer anspricht oder Gruppensex ausprobiert, am wichtigsten ist, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu verstehen und gleichzeitig die Kultur und den Hintergrund anderer zu respektieren.
Weiterführende Literatur: