Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

registrieren

Thai-Massage

Die Thai-Massage ist eine traditionelle Massagetherapie mit Ursprung in Thailand. Es vereint indisches Yoga, chinesische Medizintheorie und lokale Thai-Massagetechniken zu einer einzigartigen Behandlungsmethode. Ziel ist es, die natürlichen Heilkräfte des Körpers durch eine Reihe von Techniken zur Stimulierung der Energielinien des Körpers (auf Thai „Sen“ genannt) zu fördern, um ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist zu erreichen. Im Folgenden werden die Merkmale, der Ablauf und die Vorteile der Thai-Massage im Detail vorgestellt.

Merkmale der Thai-Massage
Der größte Unterschied zwischen der Thai-Massage und anderen Massageformen ist ihr dynamischer Charakter und die Betonung des Energieflusses. Der Massagevorgang umfasst mehr als nur einfaches Kneten oder Drücken, sondern auch Dehnbewegungen, die Yoga-Posen ähneln. Bei dieser Therapie wird der Schwerpunkt auf Dehnung und Druck auf den Körper gelegt, um Energielinien freizugeben und den Körper wieder in einen Zustand der Harmonie zu versetzen. Die Thai-Massage unterscheidet sich von der westlichen Massage auch dadurch, dass sie normalerweise ohne die Verwendung von Ölen auskommt und auf einer Matte auf dem Boden durchgeführt wird, wobei die Klienten lockere, bequeme Kleidung tragen.

Ablauf einer Thai-Massage
Bei der Thai-Massage übt die Masseurin Druck auf verschiedene Körperteile aus, darunter Hände, Ellbogen, Knie und sogar Füße. Die Masseurin übt Druck und Knetbewegungen entlang der Energielinien des Klienten aus und führt ihn durch eine Reihe von Dehnungsübungen im Yoga-Stil. Zu diesen Bewegungen können das sanfte Dehnen der Gliedmaßen, das Drehen des Körpers oder die Unterstützung des Klienten bei einigen passiven Yoga-Stellungen gehören. Der gesamte Vorgang erfordert normalerweise die Zusammenarbeit zwischen Kunde und Masseur, sodass der Körper während der Entspannung vollständig gedehnt werden kann.

Vorteile der Thai-Massage
Die Thai-Massage hat viele Vorteile, sowohl körperlich als auch geistig. Erstens kann es die Muskeln wirksam entspannen und Muskelverspannungen lösen, die durch langes Sitzen oder Training verursacht werden. Zweitens kann durch Drücken und Dehnen die Durchblutung verbessert und der Stoffwechsel gefördert werden. Darüber hinaus verbessert die Thai-Massage die Flexibilität und ermöglicht einen größeren Bewegungsspielraum in Gelenken und Muskeln. Für den modernen Menschen ist es zudem eine gute Möglichkeit, Stress abzubauen, die Stimmung zu beruhigen und das körperliche und geistige Gleichgewicht zu fördern.

5. Mädchen
Sortiere nach:

Inserate vergleichen

Vergleichen